Ebook Blinder Instinkt, by Andreas Winkelmann
To get just what you truly wish to make, reading this publication can be accomplished every single time you have opportunity to review. Yeah, reading is a has to from everyone, not just when you are remaining in the university. Reading will certainly make you wiser and also much better in knowledge as well as lessons. Many experiences can be also gotten from checking out just. So, be wise to obtain all those take advantage of Blinder Instinkt, By Andreas Winkelmann to review as well as finish.

Blinder Instinkt, by Andreas Winkelmann

Ebook Blinder Instinkt, by Andreas Winkelmann
Lernen ist ein Verfahren, das sicherlich von allen Personen in jedem Alter durchgeführt werden. In diesem Fall haben wir immer die Bücher, die gesammelt und auch gelesen werden sollen. Blinder Instinkt, By Andreas Winkelmann ist nur eine der Führungen, die wir ständig in der Entdeckung für Sie vorschlagen. Dies ist die Art und Weise genau, wie Sie rund um das Thema erfahren. Wenn Sie die Anwesenheit der Bücher haben, haben Sie genau zu sehen, wie dieses Buch wirklich zu empfehlen ist.

Pressestimmen
"Ein empfehlenswerter Krimi, den so mancher in der Nacht lesen wird -- sofern er sich nicht zu sehr gruselt." (Nürnberger Zeitung)"Nichts für Krabbeltier-Phobiker und empfindsame Gemüter." (Bild)"Winkelmann macht süchtig!" (Berner Bär)
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Andreas Winkelmann, geboren 1968, entdeckte schon früh seine Leidenschaft für unheimliche Geschichten. Er war unter anderem Soldat, Sportlehrer und Taxifahrer, hielt es aber in keinem Job lange aus und blieb nur dem Schreiben treu. »Der menschliche Verstand erschafft die Hölle auf Erden, und dort kenne ich mich aus«, beschreibt er seine Faszination für das Genre des Bösen. Er lebt heute mit seiner Familie in einem einsamen Haus am Waldesrand nahe Bremen.
Alle Produktbeschreibungen
Produktinformation
Taschenbuch: 416 Seiten
Verlag: Goldmann Verlag; Auflage: Originalausgabe (17. Januar 2011)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 9783442473380
ISBN-13: 978-3442473380
ASIN: 3442473381
Größe und/oder Gewicht:
11,8 x 3 x 18,8 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.3 von 5 Sternen
200 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 258.844 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Dieses Buch ist vor fünf Jahren erschienen, in der äusserst schnelllebigen Buchbranche eine kleine Ewigkeit, und die Kurzbeschreibung klingt nach einem spannenden Thriller. Also hab ich mir das E-Book auf meinen Kindle geladen. Die vielen guten Bewertungen auf Amazon haben das ihrige zur Kaufentscheidung beigetragen. Jetzt nach der Lektüre frage ich mich, was viele Leser in diesem Krimi befriedigendes gefunden haben was mir offensichtlich entgangen ist. Klar ist, dass das Geschriebene von jedem Leser anders wahrgenommen wird und bei mir ist eine solid konstruierte Kriminalgeschichte angekommen die mich aber nicht recht überzeugen konnte.Der Schriftsteller Andreas Winkelmann pflegt einen Erzählstil ohne grossen Ecken und Kanten. Man gleitet geschmeidig durch die Geschichte, welche im Handlungsverlauf nur kleine Kurven aufweist, und ziemlich geradeaus erzählt wird. Der Autor verzichtet darauf Abzweigungen einzubauen die den Leser auf eine falsche Fährte locken sollen. Für einen Krimi ist das eher ungewöhnlich da man als routinierter Leser mittlerweile darauf konditioniert ist, den Schriftstellern nicht auf den Leim zu gehen. Zudem ist recht schnell klar, wer der Täter ist. Selbst die Polizei ist gedanklich auf Zack und dann geht es darum den Täter zu finden und ihn zu verhaften. Wahrscheinlich ist dieses gradlinige Fortschreiten der Handlung bzw. der Ermittlungen gepaart mit dem flüssig zu lesenden Stil einer der Gründe warum mir das gewisse Etwas fehlt das den Roman aus der grossen Masse heraushebt. Dafür baut der Autor Szenen ein die Arachno- und Herpetophobiker in minutenlange Schockstarre versetzen dürfte. Selbst bei mir haben sich vor Grusel sämtliche Körperhaare aufgestellt und ich hatte eine Gänsehaut.Für die Personenzeichnung mache ich ebenfalls einen Abzug in der Bewertung. Die Figuren sind markant und erfüllen den ihnen zugedachten Zweck in der Geschichte. Vielleicht erfüllen sie diesen zu schnell und auch hier habe ich das Gefühl, dass etwas mehr Vielseitigkeit und Komplexität der Handlung gut getan hätte. Dass eine Figur einen Verdächtigen schlimm verprügeln kann ohne das dies juristische und polizeiliche Konsequenzen hat scheint mir Falsch zu sein.Ein grundsolider Thriller mit guten Ansätzen aber ein paar Mängeln in der Ausgestaltung der rasch ausgelesen ist. Vielleicht bin ich etwas zu kritisch und es ist möglicherweise sogar ein guter Roman aber im hart umkämpften Markt der Kriminalromane gibt es Mitbewerber, die im direkten Vergleich deutlich überzeugendere Werke geschrieben haben. Hier gilt das Sprichwort: Das Bessere ist des Guten Feind.
Bei diesem " Winkelmann " fällt es mir ausnahmsweise mal etwas schwer die gesamten fünf Sterne zu verteilen. Woran es genau liegt ? Ja, darüber habe ich lange nachgedacht. Irgendwie schaffte es der Autor dieses mal nicht so gekonnt ( wie in vielen seiner anderen Bücher ) mich als Leser voll in seinen Bann zu ziehen. Ich bin der Meinung es liegt stellenweise an zu blass und klischeehaft gezeichneten Charakteren. Nicht jedoch bei allen ! Einige kamen bei mir gut an, andere wiederum ( Komissarin und ihr Kollege, sowie der Boxer Max Ungemach ) leider nicht. Auch fand ich die Darstellung der möglichen Täter etwas verwirrend. Speziell der Verdacht zwischen Fischgeschäft und Zoohandlung hat bei mir doch für reichlich Kopfzerbrechen gesorgt. Aber gut, dies ist so vom Autor sicher beabsichtigt gewesen. Ich finde jedoch es gibt bessere Bücher von Herrn Winkelmann. Da dies nicht heißen soll das dieser Roman nicht lesenswert ist, gibt es von mir an dieser Stelle aber auf jeden Fall eine gute Leseempfehlung für alle Krimi/Thrillerfans.
Ein böser Mensch entführt und misshandelt kleine, blinde, rothaarige Mächen. Der Bruder des ersten Opfers, Max Ungemach (wer lässt sich solche Namen einfallen), ein Profi-Boxer, wird von Kommissarin Gottlob (was für ein Name!) in die Ermittlung einbezogen, weil deren aktueller Fall frappierende Gemeinsamkeiten mit dem Verschwinden von Ungemach's Schwester (vor 10 Jahren) aufweist.Der Boxer und die (warum sehr dünne und warum ebenfalls rothaarige?)Kommissarin kommen sich auch menschlich näher und lösen den Fall mehr oder weniger gemeinsam.So weit so gut.Warum handelt eine Kommissarin derart leichtsinnig, indem sie einen Hauptverdächtigen allein aufsucht um dabei in eine (beinahe tötliche) Falle zu geraten?Warum lässt sie es mehr oder weniger ungestraft geschehen, dass der Boxer Ungemach einen unschuldig Verdächtigten beinahe zu Tode prügelt?Die aufkeimende Liebesgeschichte (der Boxer und die Kommissarin)ist ein wenig linkisch und beinahe in Lore-Roman-Qualität beschrieben.Ansonsten ist die Geschichte einigermaßen spannend geschrieben und überfordert Leserinnen und Leser nicht. Sie weist sogar einige überraschende Wendungen auf und beschreibt interessante Details exotischer Fauna. Insgesamt ein guter deutscher Durchschnittskrimi. Ich habe schon Besseres aber auch manch Schlechteres gelesen.
Ich war auf der Suche nach einem spannenden Thriller und habe mir "Blinder Instinkt" aufgrund der vielen positiven Amazon-Rezensionen gekauft.Anfänglich kam ich nur schwer in den Roman hinein. Nichts mag ich weniger in Romanen als Umgangssprache im Lesetext (wie zum Beispiel rüberkommen, rübergehen), unsinnige Methaphern, plötzliche Stilbrüche (z.B. wenn jemand den Poeten in sich entdeckt und ganze Romane zum Besten gibt, ... am besten noch, wenn's eigentlich eilt), Unlogik (niemand sucht nach Sina, aber für Sarah wird jeder Stein umgedreht?), plötzlicher Anflug von höherem Sprachniveau...Oh, und schlechter Satz im Layout. Das große T klebte ständig am vorherigen Wort, sieht immer aus wie ein Tippfehler und nervt beim Lesen. Dafür kann aber der Autor nichts.Da der Roman aber insgesamt gut geschrieben war und ich ihn binnen eines Tages durchlesen mochte, habe ich mich doch damit angefreundet.Schon relativ früh weiß man, wie die Geschichte weiter verlaufen wird. Unerwartete Wendungen/Ereignisse gab es nur ein einziges; und damit meine ich absolut nicht das Ende. Zwar habe ich mich nicht gelangweilt, aber wirklich mitgefiebert habe ich auch nicht. Man liest, erzähltechnisch flüssig, was man erwartet... mit ein paar brutalen Szenen.Warum 4 Sterne?Es ist zwar kein Roman, den ich sehr in Erinnerung behalten werde, aber er war gut genug, um mir einen kurzweiligen Lese-Sonntag zu bescheren. Mehr wollte ich nicht...
Blinder Instinkt, by Andreas Winkelmann PDF
Blinder Instinkt, by Andreas Winkelmann EPub
Blinder Instinkt, by Andreas Winkelmann Doc
Blinder Instinkt, by Andreas Winkelmann iBooks
Blinder Instinkt, by Andreas Winkelmann rtf
Blinder Instinkt, by Andreas Winkelmann Mobipocket
Blinder Instinkt, by Andreas Winkelmann Kindle